Sich verändernde Märkte und Rahmenbedingungen stellen Organisationen vor die Herausforderung strategische Entscheidungen zu treffen. Eine relevante Basis für die Entscheidungsfindung sind die in der Organisation vorhandenen Daten, Informationen und das daraus generierte Wissen.

BUSINESS INTELLIGENCE
Strategische Entscheidungen benötigen eine ganzheitliche Sicht auf alle verfügbaren Informationen einer Organisation. Business Intelligence (BI) dient dazu, die in einer Organisation vorhandenen Daten in Informationen zu verwandeln und daraus neues Wissen über den Status Quo, die Trends und Chancen sowie über die Risiken zu gewinnen. Ein auf Zahlen, Daten und Fakten basiertes Wissen bietet eine valide Basis für das Management bei strategischen Fragen und Entscheidungsfindungen.
Business Intelligence generiert -richtig umgesetzt- Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse der eigenen Organisation und schafft damit Transparenz. Dies umfasst die gezielte Sammlung, Auswertung und Darstellung von Daten in technologiegestützter Form.
Damit trägt ein ganzheitliches Business Intelligence zum nachhaltigen Erfolg jeder Organisation bei und bildet die Basis, um sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld behaupten können.
UNSER SERVICE
-
Entwicklung maßgeschneiderter BI-Strategien sowie Konzepte für die Umsetzung von BI Initiativen
-
Bewertung und Auswahl geeigneter BI-Plattformen auf Basis identifiziereter Anforderungen
-
Entwicklung robuster Datenmodelle und Gestaltung von Datenbanken und Data Warehouses
-
Implementierung und Konfiguration der BI-Umgebung
-
Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen sowie Bereinigung und Aufbereitung der Daten für Analysen
-
Design und Erstellung von interaktiven Dashboards
-
Entwicklung von aussagekräftigen Berichten und Visualisierungen
-
Entwicklung von maßgeschneiderten analytischen Anwendungen
-
Integration von Predictive Analytics und Machine Learning
-
Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Zugriffskontrollen zur Gewährleistung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften
-
Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Weiterentwicklung der BI-Strategie
Business Intelligence hilft Muster zu erkennen, Zusammenhänge zu verstehen und den Unternehmenserfolg zu steigern.
IHR NUTZEN
-
Langfristige Strategieentwicklung durch systematische Analyse historischer Daten und die Prognose zukünftiger Trends
-
Verbesserte, datengestützte Entscheidungsfindung durch präzise und zeitnahe Einblicke und Analysen auf Basis vorhandener Unternehmensdaten
-
Verbesserte Datenqulität durch konsistente und fehlerfreie Daten
-
Identifizierung von Engpässen und Schwachstellen zur
agilen Anpassung an notwendige Veränderungen
-
Identifizierung von Verbesserungspotenzialen durch die gezielte Analyse von Daten aus verschiedenen Geschäfts- und Fachbereichen
-
Effizienzsteigerung durch automatisierte und rationalisierte Datenerfassungs- und Analyseprozesse
-
Zielgerichtete Kundenorientierung durch die Analyse von Kundenverhalten und -präferenzen
-
Wettbewerbsvorteile durch frühzeitig Erkennung von Marktrends und Analysen von Mitbewerbern
-
Proaktive Risikominimierung durch Überwachung von Geschäftsrisiken und frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme
-
Bessere Überwachung und Einhaltung von Compliance- und Governance-Anforderungen durch Identifizierung von Abweichungen und potenziellen Risiken