top of page

Wie Projektkultur Transformation möglich macht – Communication Team im IS Report

  • Autorenbild: Bernd Wandel
    Bernd Wandel
  • 14. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Viele Unternehmen investieren in neue Technologien, Prozesse oder Strukturen – und stellen am Ende fest: Die Wirkung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Warum scheitern so viele Digitalisierungs- und Transformationsprojekte an der Umsetzung?

Projekt-Dashboard für Plan-Ist-Vergleich
Projekt-Dashboard für Plan-Ist-Vergleich

Genau dieser Frage widmet sich der Beitrag von InLoox Gründer und Geschäftsführer Dr. Andreas Tremel über den Ansatz von Communication Team in der aktuellen Ausgabe des IS Report (05/2024). Die Antwort ist klar: Erfolgreiche Veränderung braucht mehr als eine gute Idee oder ein starkes Konzept. Sie braucht Projektkompetenz, methodische Klarheit und eine Projektkultur, die Wandel ermöglicht.


Communication Team ist spezialisiert auf Change- und Transformationsprojekte im Mittelstand und der Industrie. Ob wachstumsbedingte Umstrukturierung, neue ERP-Lösung oder die Integration nach einer Übernahme, oft fehlen in Unternehmen die Ressourcen, das Know-how oder einfach die Zeit, um solche Projekte intern zu stemmen. Deshalb bietet Communication Team ein integriertes Modell: Projektmanagement als Service.


Dabei übernimmt das Experten Team nicht nur die klassische Beratung, sondern auch die Projektleitung und Umsetzung, immer eng abgestimmt mit den internen Fachabteilungen. Grundlage dafür ist eine leistungsfähige Projektplattform: InLoox.


Die Lösung unterstützt nicht nur bei der Planung, Steuerung und Kommunikation in Projekten, sondern ermöglicht auch eine bidirektionale Anbindung an Taskmanagement-Tools wie Jira oder Azure DevOps. Das Ergebnis: Mehr Übersicht, klarere Verantwortlichkeiten und transparente Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten.


Im Artikel wird deutlich: Die technische Lösung ist nur ein Teil des Erfolgs. Entscheidend ist die Haltung. Communication Team arbeitet in Großprojekten mit bis zu hundert Beteiligten gleichzeitig und setzt dabei auf eine Projektkultur, die Vertrauen schafft, Beteiligung ermöglicht und nachhaltige Wirkung entfaltet. Projektmitglieder übernehmen neue Arbeitsweisen oft dauerhaft in ihren Arbeitsalltag, weil sie deren Nutzen selbst erlebt haben. So wird aus einem Transformationsprojekt auch ein Kulturprojekt.


Der Beitrag im IS Report zeigt anschaulich, wie mit strukturiertem Vorgehen, passender Technologie und echter Verantwortung komplexe Veränderungen gelingen. Und das auch unter schwierigen Bedingungen. Wer Change wirklich will, sollte ihn professionell steuern.

KONTAKT

Mann mit Smartphone und Laptop

SIND SIE BEREIT, DEN WANDEL ZU GESTALTEN?​

Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und

starten Sie die Reise zu nachhaltigem Erfolg gemeinsam mit uns!

Communication Team GmbH

Weißachdamm 8

83700 Rottach-Egern

Deutschland

bottom of page